Die Entdeckung, dass Funken ein Feuer entzünden können, ist sicherlich einem Zufall zu verdanken. Die Verwendung eines Schlagsteines im Zusammenhang mit leicht brennbarem Material sicherlich nicht mehr...
Nun hatte der Mensch die Möglichkeit, das Feuer nicht nur zu bewahren, sondern jederzeit selbst zu entzünden. Die lebensbedrohende Kälte war besiegt.
Der erste Schritt zum Kaminofen getan.
Wir Menschen überwanden als einziges Lebewesen die Angst vor dem Feuer und setzten es für unsere Zwecke ein. Man wird wohl auch durch leidvolle Erfahrungen bemerkt haben, dass ein Feuer gehütet werden musste. Der Mensch lernte aber mit der Zeit, ein Feuer zu bewachen und zu unterhalten.
Heute geht das alles natürlich ein bisschen einfacher...
Feuermachen. Endlich.


Offen.
...für Öfen haben wir immer Dienstag bis Freitag von 11.00 - 18.30 Uhr und Samstag von 10.00 - 13.00 Uhr.

Der Montag.
...Tag der Regeneration, der Planung und der Verwirklichung von neuen Ideen, der Schöpfung frischer Energie. Daher Montags geschlossen.

Fundgrube.
Schnäppchen, Unikate oder Ausstellungsstücke. Es lohnt sich immer einen Blick zu riskieren.